Zak Brown, Chief Executive Officer von McLaren Racing:
"Reisen und Lifestyle sind für den Sport der Formel 1 von zentraler Bedeutung, so dass unsere neue Partnerschaft mit TUMI perfekt ist. Wie McLaren verfolgt auch TUMI bei allem, was es tut, durch Optimierung und Innovation immer besser. Wir freuen uns, TUMI in unserer Partnerfamilie willkommen zu heißen und die Marke und ihre Produkte weltweit zu vertreten."
Rob Cooper, Präsident, TUMI:
"Es ist ein aufregender Schritt für TUMI, sich auf diese Zusammenarbeit mit McLaren einzulassen. Bei TUMI sind wir stolz darauf, unsere Kunden wirklich zu verstehen und gleichzeitig die Weitsicht zu haben, Produkte zu entwickeln, die ihren sich entwickelnden Reisebedürfnissen entsprechen. Wir glauben, dass die Partnerschaft mit McLaren, um ihre innovativen, leichten Technologien in eine kollaborative Kollektion einzubringen, die TUMI's Mission unterstützen wird, leistungsstarke Lösungen und innovative Produkte zur Optimierung der Reise anzubieten."
Weitere Details über die Zusammenarbeit zwischen McLaren und TUMI werden im nächsten Jahr bekannt gegeben.
______________
Ende
Anm. a.d. Redaktion:
Hochauflösendes Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht auf der McLaren Automotive Medienwebsite unter www.cars.mclaren.press zur Verfügung.
Über McLaren Automotive:
McLaren Automotive ist ein Hersteller von luxuriösen, leistungsstarken Sportwagen und Supersportwagen.
Jedes Fahrzeug wird im McLaren Production Centre (MPC) in Woking, Surrey, England, von Hand montiert.
Das Unternehmen, das 2010 gegründet wurde, ist heute der größte Teil der McLaren-Gruppe.
Das Unternehmen verfügt über drei verschiedene Produktfamilien: Sports Series, Super Series und Ultimate Series, die über mehr als 90 Retailer in 32 Märkten weltweit vertrieben werden.
McLaren ist ein Pionier, der ständig die Grenzen überschreitet. 1981 brachte sie mit dem McLaren MP4/1 ein leichtes und stabiles Kohlefaser-Chassis in die Formel 1. Dann im Jahr 1993 entwarf und baute sie das Straßenauto McLaren F1 - das Unternehmen hat seither kein Auto ohne Kohlefaser-Chassis gebaut. Als Teil der Ultimate Series brachte McLaren als erster einen Hybrid-Hypercar auf den Markt, den McLaren P1™.
Der auf dem Goodwood Festival of Speed im Jahr 2018 angekündigte Businessplan Track25 sieht vor, dass das Unternehmen 1,2 Milliarden Pfund in Forschung und Entwicklung investiert, mit dem Ziel, bis Ende 2025 18 neue Autos oder Derivate zu liefern.
Im Jahr 2018 brachte das Unternehmen den 600LT und die ersten beiden Fahrzeuge des Track25 auf den Markt. Dazu gehören der McLaren Speedtail, die nächste Ultimate Series und McLaren's erster Hyper-GT und der 720S Spider. Außerdem wurde ein neues McLaren Composites Technology Centre in der Region Sheffield in Nordengland eröffnet, das die nächste Generation von leichten Kohlefaser-Tubes produzieren wird, die das Herzstück aller McLaren-Fahrzeuge bilden.
2019 präsentierte McLaren den 600LT Spider, die Enthüllung des zuvor bestätigten reinen Track-Senna GTR und den neuen McLaren GT, der als viertes Auto des Track25 Plans vorgestellt wurde.
Um die Entwicklung und Herstellung seiner Palette innovativer Sportwagen und Supersportwagen zu unterstützen, arbeitet McLaren Automotive mit weltweit führenden Unternehmen zusammen, um Fachwissen und Technologie zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Richard Mille, Pirelli, Dell Technologies, Ashurst, AkzoNobel und OnePlus.
McLaren Group
Die McLaren Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungstechnologie und umfasst drei Hauptgeschäftsfelder: Automotive, Racing und Applied Technologies.
Weitere Informationen:
Piers Scott
Global Communications & PR Director | McLaren Automotive Limited
Phone:+44 (0) 1483 241380
Mobile: +44 (0) 7387548837
Email: piers.scott@mclaren.com
Daniel Golding
Global Head of Corporate Communications | McLaren Automotive Limited
Phone:+44 (0) 1483 261500
Mobile: +44 (0) 7717 450469
Email: daniel.golding@mclaren.com
Paul Chadderton
Global Product Communications & PR Manager | McLaren Automotive Limited
Phone:+44 (0) 1483 261500
Mobile: +44 (0) 7990 776749
Email: paul.chadderton@mclaren.com
Amel Boubaaya
Head of Lifestyle and EU Communications | McLaren Automotive Limited
Phone: +44 (0) 1483 261500
Mobile: +44 (0) 7920 531357
E-mail: amel.boubaaya@mclaren.com
Hunter Skipworth
Social Media Manager | McLaren Automotive Limited
Phone: +44 (0) 1483 261500
Mobile: +44 (0) 7990 564 052
E-mail: hunter.skipworth@mclaren.com
Frank Steffling
Communications Consultant | McLaren DACH
Phone: +49 (0) 211 5581369
Mobile: +49 (0) 163 2407766
Email: frank.steffling@mclaren.com
Media website: cars.mclaren.press
Facebook: www.facebook.com/mclarenautomotive
Twitter: www.twitter.com/McLarenAuto
You Tube: www.youtube.com/mclarenautomotivetv